Im Mittelpunkt seiner Vor-Ort-Touren steht der Dialog mit den Bürger:innen. Die Vor-Ort-Touren bietet Raum für Ideen, Meinungen, Anregungen und Diskussionen.
Der Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei (SPD) war gemeinsam mit Thorsten Riehle, Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat und Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl mit seinem mobilen Fahrrad-Infostand in seinem Wahlkreis unterwegs. Dabei machten sie diesmal Halt in Wallstadt.
Für den Bildungsexperten der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Stefan Fulst-Blei, ist jede Schülerin und jeder Schüler ohne Schulabschluss eine*r zu viel: „Das sind Zahlen, die wir als Gesellschaft nicht mit einer Gleichgültigkeit akzeptieren dürfen. Zu viele Schülerinnen und Schüler verlassen ohne Hauptschulabschluss die Schule. In Zukunft kann sich diese Lage aufgrund der pädagogischen Post-Long-Covid-Auswirkungen noch verschlechtern. Für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg sind das auch mit Blick auf den Fachkräftemangel negative Auswirkungen, die wir uns schlicht nicht leisten können.“
SPD-Landtagsabgeordnete Fulst-Blei und Weirauch zollen Betriebsrat und der IG Metall Respekt für ihr Verhandlungsergebnis
Die Mannheimer SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Fulst-Blei und Dr. Boris Weirauch reagieren hinsichtlich des Verhandlungsergebnisses bei EvoBus mit großem Respekt für die erfolgreichen Bemühungen des Betriebsrats von EvoBus. An der Betriebsratsspitze hatten Bruno Buschbacher, Betriebsratsvorsitzender, und Stefan Höß, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender, die Gespräche geführt.
Gemeinsam mit Thorsten Riehle, Fraktionsvorsitzenden der SPD im Gemeinderat und Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl begab sich der Mannheimer Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei (SPD), auf die Vor-Ort-Tour im Frühjahr 2023. Traditionell ist er dazu mit seinem mobilen Fahrrad-Infostand unterwegs, um auf den Märkten im Mannheimer Norden mit Bürgerinnen und Bürgern in Gespräch zu erfahren, wo in den Stadtteilen der Schuh drückt.
Für den stellvertretenden Vorsitzenden und Bildungsexperten der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Stefan Fulst-Blei, agiert die grün-schwarze Landesregierung bei der Stärkung der beruflichen Orientierung weiter zu behäbig: „Leider kommt bei der Zusammenarbeit des Wirtschafts- und des Kultusministeriums zur beruflichen Orientierung zu wenig Neues raus. Altes wird aufgewärmt, aber neue Konzepte bleibt die grün-schwarze Landesregierung weiterhin schuldig. Stattdessen beendet sie erfolgreiche Programme wie die Berufseinstiegsbegleitung und blockiert unseren Gesetzesvorschlag zur Stärkung der Gleichwertigkeit von beruflicher Ausbildung und Studium an den Gymnasien. Vom Reden und Zuhören allein bringen wir nicht mehr Jugendliche in einen Ausbildungsberuf und decken auch nicht den Fachkräftebedarf in Baden-Württemberg. Dafür müsste die Landesregierung endlich mal konkrete Vorschläge und Konzepte vorlegen, die für die berufliche Orientierung an unseren Schulen eine echte Stärkung bedeuten.“