Für Mannheim im Landtag

Dr. Stefan Fulst-Blei

Mein Ziel: Es soll allen besser gehen

Seit 2011 vertrete ich den Wahlkreis Mannheim-Nord im Landtag von Baden-Württemberg. Seit der Gemeinderatswahl 2019 bin ich auch wieder aktiv als Stadtrat im Amt. Das Wissen aus der kommunalen Ebene und aus der landesweiten Perspektive nutze ich jeden Tag, um mich für meine Herzensthemen stark zu machen: Bildung und Demokratie. Aus meinen persönlichen Erfahrungen und meiner Familiengeschichte heraus, weiß ich, dass dies zentrale Elemente für eine Gesellschaft sind, in der wir alle frei und ohne Hass leben können.

Erfahrt hier mehr über mich und meine Arbeit, schreibt mir über mein Kontaktformular oder über Social Media. Ich freue mich über den Austausch!

 

10.09.2025 in Topartikel Ankündigungen

Schätze im Mannheimer Norden - Blick hinter die Kulissen der Freilichtbühne

Dr. Stefan Fulst-Blei lädt Mannheimer Bürgerinnen und Bürger ein:

Besuchen Sie gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten die Freilichtbühne in Mannheim-Gartenstadt.

Die Freilichtbühne Mannheim – Dramatischer Club e. V. ist das zweitälteste Theater der Stadt Mannheim. Gegründet wurde der Verein 1913 in Mannheim-Waldhof. Die Stücke wurden damals im Gemeindesaal der St.-Franziskus-Gemeinde aufgeführt. Ab 1950 fanden dann die Aufführungen inmitten einer schönen Parkanlage in Mannheim - Gartenstadt statt. Die Führung wird von Thomas Nauwartat-Schultze begleitet. Er ist Geschäftsleiter, Vorstandsmitglied, Chorleiter und Regisseur an der Freilichtbühne.

Samstag. 11.10.2025
10:00-11:30
Freilichtbühne Mannheim e.V.
Kirchwaldstraße 10 - 68305 Mannheim

Wir bitten um Anmeldung bis 06.10.2025 telefonisch 0621-86248722 oder per Mail an stefan.fulst-blei@spd.landtag-bw.de

 

19.09.2025 in Pressemitteilungen

Zu viele Eltern-Taxis und zu wenig sichere Radwege

Landtagsabgeordnete Fulst-Blei und Röderer (beide SPD) informieren sich vor Ort über Schulwege

„Dass hier noch nichts Schlimmes passiert ist, grenzt an ein Wunder!“, sagt ein Vater, der zur Aktion „Sicherer Schulweg“ am ersten Schultag nach den Sommerferien vor die Alfred-Delp-Schule gekommen ist. Der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei hatte zusammen mit dem verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jan-Peter Röderer und dem SPD-Bezirksbeirat Peter Stegmeier vor Ort zum Austausch eingeladen. Kurz nach Schulschluss ist die Verkehrsdichte hoch. Fulst-Blei fällt direkt ein sogenanntes Eltern-Taxi auf, das kurz vor der Fußgängerampel scharf abbremsen muss, um noch ein Kinder über die Straße zu lassen, um dann mit Vollgas davon zu fahren. Insgesamt ist die Verkehrsführung an der Waldpforte gerade für Kinder mit Fahrrad eher schwierig und unübersichtlich. „Besonders morgens, wenn viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto in die Schule bringen“, berichtet Schulleiter Eike Bauer, der selbst vorbeikommt und sich für den Blick auf die Situation vor Ort bedankt. Konrektorin Carmen Kocer bestätigt, dass es besonders gefährlich sei, wenn einige Eltern mit teils rücksichtsloser Fahrweise die Kinder am liebsten bis ins Schulgebäude hineinfahren würden, manchmal noch nicht mal angeschnallt.

 

12.09.2025 in Ankündigungen

Mitmach-Aktion "Sicherer Schulweg" am 15.09. an der Waldpforte

Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Fulst-Blei und Jan-Peter Röderer, verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion,  laden am ersten Schultag zu einer Mitmach-Aktion rund um das Thema sicherer Schulweg ein. Mit dabei ist weiter der örtliche SPD-Bezirksbeirat Peter Stegmaier. Ab 13 Uhr tauschen sich die Politiker gegenüber der Alfred-Delp-Schule vor Ort über die aktuelle Situation auch im Stadtteil aus. Schülerinnen und Schüler können außerdem an einem Quiz zum Thema Verkehrssicherheit teilnehmen und eine kleine Überraschung gewinnen.

Mitmach-Aktion „Sicherer Schulweg“
Datum: 15. September Uhrzeit: 13 Uhr
Ort: An der Waldpforte, Ecke Moosgasse

 

10.09.2025 in Pressemitteilungen

Stefan Fulst-Blei: „Schlechte Noten beim Ganztag bedeuten Nachteile für den Wirtschaftsstandort“

„Es ist mehr als erfreulich, dass sich Baden-Württemberg im neuesten INSM-Bildungsmonitor verbessert hat“, erklärt Dr. Stefan Fulst-Blei, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Aber gerade auch aus Sicht der Wirtschaft wird es klar: Es ist für den Wirtschaftsstandort schlicht nicht akzeptabel, dass Baden-Württemberg bei den Ganztagsangeboten weiter hinterherhinkt – und bei der Ganztagsbetreuung an Kitas sogar den bundesweit letzten Platz belegt. Im Südwesten fehlen rund 60.000 Kita-Plätze – was nicht nur ganz schlechte Auswirkungen auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat, sondern auch im Hinblick auf den Fachkräftemangel Gift für unser Land ist. Wir brauchen mehr Kita-Plätze, eine Fachkräfteoffensive für Kitas und mehr Ganztagsschulen.“

 

09.09.2025 in Pressemitteilungen

Stefan Fulst-Blei: „Der Reformbedarf an unseren Schulen bleibt hoch und lässt sich nicht aus der Welt ignorieren“

„Der Handlungsbedarf für das baden-württembergische Bildungssystem bleibt hoch“, sagt Dr. Stefan Fulst-Blei, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Die SPD unterstützt daher die Idee eines Zwei-Säulen-Systems. Grün-Schwarz darf den Reformbedarf nicht länger ignorieren. Zwar hat die Landesregierung im Vorjahr nach großem Druck Reformschritte zugelassen, aber bei der Umsetzung lässt sie die Schulen oft im Stich – etwa bei der Wiedereinführung von G9 oder der Vorbereitung von neuen Fächern wie Informatik und Medienbildung. Hier bräuchte es gut vorbereitete Lehrpläne und ausreichend Fortbildungsangebote für Lehrkräfte – und genau da besteht Nachholbedarf. Und auch bei den Prüfungsformaten braucht es neue Ideen: Beispielsweise könnten fächerübergreifende Projekte mehr Gewicht bekommen.“